Beratung
Wir beraten Sie gerne eingehend und ausführlich rund um das Thema Bestattung und geben Ihnen hier einen Eindruck von den Möglichkeiten, die einen individuellen und persönlichen Abschied ermöglichen.
-
Planung und Begleitung einer individuellen Trauerfeier und Beisetzung.
-
Persönliche Abschiednahme in unserem neu eingerichteten Abschiedsraum.
-
Stilles Gedenken an der Urne oder dem Sarg am Vorabend der Beerdigung.
-
Sowohl eine Urne als auch ein Sarg können individuell und liebevoll bemalt werden.
-
Ein Fingerabdruck auf einem Anhänger oder Ring kann ein bleibendes Erinnerungs-stück sein.
-
Haarsträhne der verstorbenen Person zur Erinnerung.
Wir nehmen Ihnen die nötigen Behördengänge ab und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Bestattung.
Wir kümmern uns um:
-
Übermittlung der erforderlichen Unterlagen und Urkunden an das zuständige Standesamt.
Schriftliche Abmeldung bei der Krankenkasse.
Schriftliche Abmeldung bei der Rentenversicherung und Beantragung der Vorschusszahlung für den/die Hinterbliebenen.
Beschaffung fehlender Rechtsunterlagen.
Beauftragung der Grabstätte sowie Terminabsprache mit der Friedhofsverwaltung.
Terminabsprache und Übermittlung der erforderlichen Daten an den Pfarrer oder Trauerredner.
-
Wir übernehmen die Überführung des Verstorbenen Menschen auch ins In- und Ausland.
-
Hygienische Grundversorgung des Verstorbenen.
Einkleiden des Verstorbenen in persönliche Kleidung oder ein gewünschtes Ruhe-Hemd.
Kühlung des Verstorbenen in unserem Bestattungshaus."
Bestattungsarten
Grundsätzlich können Sie zwischen
der Erdbestattung & der Feuerbestattung wählen.
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung wird der Körper eines Verstorbenen, in einen Sarg gebettet, der Erde übergeben.
Hierzu stehen zum einen klassische Gräber, die nach den eigenen Vorstellungen bepflanzt werden können und zum anderen Rasengräber, deren Pflege die Gemeinde übernimmt, zur Verfügung.
Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene eingeäschert.
Die Asche wird in einer Urne aufbewahrt und zum Beispiel in einem Urnengrab oder in einem bereits bestehenden Grab auf dem Friedhof beigesetzt.
Neben Regulären Urnengräbern können Sie sich bei der Feuerbestattung auch für eine der folgden Möglichkeiten entscheiden:
-
Urnenwand
Auf dem Friedhof Rappweiler-Zwalbach und auch in Losheim steht eine Urnenwand zur Verfügung.
-
Baumbestattung
Derzeit auf folgenden Friedhöfen der Gemeinde Weiskrichen: Konfeld, Thailen und Weierweiler.
-
Naturbestattung im Wald
Im Ruhe Forst Britten (Gemeinde Losheim am See) oder im FriedWald Imsbach in Tholey.
-
Anonyme Bestattung
Zum Beispiel auf dem Friedhof in Rappweiler-Zwalbach.
-
Seebestattung
Bei einer Seebestattung wird die Asche in einer speziellen Urne dem Meer übergeben.
Bestattungsvorsorge
Die Bestattungsvorsorge bezieht sich auf die Planung und Vorbereitung Ihrer eigenen Bestattung, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche respektiert und erfüllt werden, wenn Sie versterben.
Neben dem Festhalten Ihrer Wünsche in einer Bestattungsverfügung kann durch einen Bestattungsvorsorgevertrag und eine daran gekoppelte Geldanlage auch finanziell vorgesorgt werden.
Gerne beantworten wir Ihnen dazu alle Ihre Fragen und senden Ihnen einen dafür angefertigten Bogen zu, der alle Fragen rund um die Bestattung enthält. So können Sie zu Hause in aller Ruhe die Fragen durchgehen.